Willkommen auf unserer Seite zur Ohrläppchenkorrektur in Buchholz, wo wir Ihnen helfen, Ihre individuellen Wünsche für ein harmonisches Erscheinungsbild zu verwirklichen.
20+ Jahre Erfahrung
Kostenlose Erstberatung
Alles auf einen Blick
OP-Dauer
ca. 30 Minuten
Narkose
Kurzzeitige Sedierung notwendig, Dauer ca. 30-60 Minuten.
Aufenthalt in der Klinik
Nötig: meist ambulant; Dauer: 1-2 Stunden; Nachsorge erforderlich.
Kosten
500 bis 2.500 Euro
Nachbehandlung
Regelmäßige Kontrollen und sanfte Pflege nötig.
Faden-Entfernung
Fäden werden in der Regel nach 7-14 Tagen gezogen, falls verwendet.
Alltag
Nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.
Sport
Nach der Behandlung meist 1-2 Wochen Pause von körperlicher Aktivität und Sport.
Häufig kombiniert mit
Hautstraffung, Fillerbehandlungen, Ohrenanlegungen, Lippenvergrößerung

Experte
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Tomislav A. Zrnc
Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc ist ein erfahrener Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz. Seine Schwerpunkte liegen in der oralchirurgischen Behandlung und der ästhetischen Gesichtschirurgie.
1997–2004: Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg
2005–2010: Studium der Zahnmedizin an der Universität Hamburg
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Universitätsspital Basel
Tätigkeit als Oberarzt und stellvertretender Klinikleiter an der Medizinischen Universität Graz
2021: Gründung der MKG Nordheide in Buchholz
Internationale Fortbildungen, u.a. in den USA, Schweiz und Österreich
Experte
Dr. med. Dr. med. dent. Oliver Vorwig
Dr. Vorwig ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zu seinen Schwerpunkten gehören die prothetisch orientierte Implantologie und augmentative Chirurgie, Dermatochirurgie mit ästhetischer Rekonstruktion sowie die Dysgnathiechirurgie.
1996–2006: Studium der Human- und Zahnmedizin an der Universität Hamburg
Promotion im Fach Humanmedizin: „Ein neues Darstellungsverfahren zum Leistungsverhalten einer chirurgischen Abteilung mit Hilfe einer selbst entwickelten Kurvenabbildung“
Promotion im Fach Zahnmedizin: „Microvascular stent anastomosis using N‑fibroin stents: feasibility, ischemia time, and complications“
Oberarzt im Klinikum Reinkenheide/Bremerhaven und in der MKG-Chirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Fachgesellschaften: Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mund‑, Kiefer‑, Gesichtschirurgie (DGMKG) und AOCMF


Experte
Dr. med. Dr. med. dent. Georgios Mistakidis
Dr. Mistakidis ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zertifizierter Implantologe (DGMKG; BDO) in der MVZ MKG Nordheide GbR. Zu seinen Schwerpunkten gehören die prothetisch orientierte Implantologie, augmentative Chirurgie mit autologem Knochen und die mikrochirurgische Endodontie.
Studium der Zahn- und Humanmedizin an der Universität Hamburg
2004: Promotion im Fach Humanmedizin: „Immunhistochemische Untersuchung der L1-Expression bei Neurofibromatose assoziierten Tumoren unterschiedlicher Entität“
Dissertation im Fach Zahnmedizin: „Erste Lebensqualitätsmessung bei Patienten mit einem Malignom (T3- oder T4) im Kopf-Hals-Bereich mit einem neu entwickelten Psychometrischen Fragebogen“
Seit 2009 zertifizierter Implantologe (DGMKG; BDO)
Mitgesellschafter der MVZ MKG Nordheide GbR
Experte
Dr. med. dent. Lisa-Dorothea Stenzel M.Sc.
Dr. Stenzel ist Fachzahnärztin für Oralchirurgie in der MVZ MKG Nordheide und zertifizierte Implantologin (M.Sc.). Ihre Schwerpunkte liegen auf Keramikimplantaten, biologischer Oralchirurgie und 3D-gestützter Operationsplanung.
Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2011: Promotion mit Disputation
2014: Master of Science in Implantology and Dental Surgery
2016: Zertifizierung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Juni 2021: Aufnahme der Tätigkeit im MVZ MKG Nordheide

Vorteile
Die Ohrläppchenkorrektur bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in Buchholz, die mit der Form oder Größe ihrer Ohrläppchen unzufrieden sind. Zu den wesentlichen Vorteilen zählen:
- Ästhetische Verbesserung: Eine Korrektur kann das Erscheinungsbild der Ohren harmonisieren und das Gesicht ästhetisch ansprechender gestalten.
- Steigerung des Selbstbewusstseins: Patienten berichten häufig von einem gesteigerten Selbstwertgefühl nach der Behandlung.
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Die Behandlung wird individuell angepasst, um den persönlichen Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Kurzer Eingriff: Die Ohrläppchenkorrektur erfolgt meist in lokaler Betäubung und ist in kurzer Zeit durchgeführt.
Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz, vereint umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie. Mit seinem fundierten Wissen sorgt er für qualitativ hochwertige Behandlungen und individuelle Betreuung der Patienten.

Risiken
Die Ohrläppchenkorrektur birgt einige Risiken, die jedoch durch sorgfältige Planung und erfahrene Chirurgen minimiert werden können. Zu den häufigsten Risiken zählen:
- Infektionen: Eine gründliche Nachsorge und die Einhaltung von Hygienevorschriften können helfen, Infektionen zu vermeiden.
- Blutungen: Diese sind in der Regel gering, können aber durch präoperative Anamnese und Medikation reduziert werden.
- Asymmetrie: Dies kann durch präzise Planung und Erfahrung des Chirurgen, wie bei Dr. Tomislav A. Zrnc in Buchholz, minimiert werden.
Um die Risiken weiter zu senken, ist es wichtig, die Beratung und Nachsorge ernst zu nehmen. Zudem sollte auf die Qualifikationen des Chirurgen geachtet werden, um die Sicherheit während der Ohrläppchenkorrektur zu gewährleisten.

Vorbereitung
Die Ohrläppchenkorrektur ist ein zunehmend gefragter Eingriff, insbesondere in Städten wie Buchholz. Die Vorbereitung und Beratung sind entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Erstberatung: In einem persönlichen Beratungsgespräch wird Ihre individuelle Situation besprochen. Der Facharzt erläutert den Ablauf und die Möglichkeiten der Ohrläppchenkorrektur.
- Körperliche Untersuchung: Eine gründliche Untersuchung des Ohrläppchens ist notwendig, um die beste Technik zu bestimmen.
- Erwartungen: Klare Kommunikation über Ihre Wünsche und Erwartungen ist entscheidend. Der Arzt, wie Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc in Buchholz, nutzt seine umfassende Erfahrung zur individuellen Beratung.
- Vorbereitung: Vor dem Eingriff sollten alle Fragen geklärt werden, um Unsicherheiten zu vermeiden.
Diese Schritte sichern eine fundierte Entscheidung und helfen Ihnen, sich optimal auf die Ohrläppchenkorrektur in Buchholz vorzubereiten.

Ablauf der Behandlung
Die Ohrläppchenkorrektur ist ein ästhetischer Eingriff, der häufig durchgeführt wird, um unproportionale oder deformierte Ohrläppchen zu korrigieren. Der Ablauf dieser Behandlung umfasst mehrere Schritte:
- Beratungsgespräch: Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch in der MKG Nordheide in Buchholz, in dem der Arzt, Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, die individuellen Wünsche und Erwartungen des Patienten bespricht.
- Vorbereitung: Vor dem Eingriff wird die Haut des Ohrläppchens gereinigt und desinfiziert.
- Anästhesie: In der Regel wird eine lokale Betäubung angewendet, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten.
- Durchführung: Der Arzt entfernt überschüssiges Gewebe oder formt das Ohrläppchen mithilfe präziser chirurgischer Techniken.
- Nachsorge: Nach der Behandlung erhält der Patient Anweisungen zur Wundpflege und Nachsorge.
Durch die Expertise von Dr. Zrnc, der in Buchholz ansässig ist und internationale Fortbildungen absolviert hat, wird eine hochwertige Durchführung gewährleistet.

Erholungsphase und Ergebnisse
Die Erholungsphase nach einer Behandlung im Bereich des Kopfes ist entscheidend für den endgültigen Behandlungserfolg. In der Regel dauert sie einige Tage bis Wochen, abhängig von der Art der durchgeführten Intervention. Wichtige Faktoren in dieser Zeit sind:
- Die individuelle Heilungsreaktion
- Die Behandlungsart, z.B. chirurgische Eingriffe oder nicht-invasive Verfahren
- Die Nachsorge durch Fachärzte, wie z.B. Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc in Buchholz
Die Ergebnisse variieren ebenfalls stark. Häufige Ergebnisse sind:
- Verbesserte Gesichtskonturen
- Erhöhte Funktionalität im Mund- und Kieferbereich
- Steigerung des Wohlbefindens und der Lebensqualität
Die Nachsorge ist wichtig, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und den Heilungsprozess zu unterstützen. In Buchholz bietet die MKG Nordheide umfassende Betreuung und individuelle Beratung an.

Bedeutung der medizinischen Expertise
Bei der Ohrläppchenkorrektur ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern insbesondere auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. In Buchholz bietet die MKG Nordheide erstklassige Fachärzte, darunter Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, der über umfangreiche Qualifikationen und internationale Fortbildungen verfügt.
Ergebnisse einer Ohrläppchenkorrektur können erheblich variieren:
- Fachliche Kompetenz
- Technische Fertigkeiten
- Verständnis der ästhetischen Gesichtschirurgie
Ein erfahrener Chirurg erkennt nicht nur die anatomischen Gegebenheiten, sondern kann auch individuelle Wünsche und Bedürfnisse besser umsetzen. Dr. Zrnc und sein Team in Buchholz verfügen über fundierte Kenntnisse, die durch zahlreiche Fortbildungen gestärkt werden. Die Wahl des Arztes hat somit direkten Einfluss auf das Ergebnis und die Zufriedenheit des Patienten.
Häufige Fragen
Wie führen wir den Eingriff durch?
Was ist nach dem Eingriff wichtig?
Nach der Ohrläppchenkorrektur ist es wichtig, die Ohren für einige Tage zu schonen, körperliche Anstrengungen zu vermeiden und die Nachsorgetermine einzuhalten, um optimale Heilungsergebnisse zu erzielen.
Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?
Die Schmerzempfindung nach einer Ohrläppchenkorrektur ist in der Regel mild bis moderat und hält etwa ein bis zwei Wochen an, wobei eine kurze Ruhezeit von wenigen Tagen empfohlen wird, um Schwellungen und Beschwerden zu minimieren.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung einer Ohrläppchenkorrektur dauert in der Regel etwa zwei bis vier Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der Nachsorge und eventuellen Komplikationen ab.
Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?
Nach einer Ohrläppchenkorrektur verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von zwei bis vier Wochen, wobei eine Ruhezeit und Vermeidung von körperlicher Anstrengung während der ersten Tage wichtig sind, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?
Nach einer Ohrläppchenkorrektur sind Sie in der Regel nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig, sollten jedoch körperliche Anstrengungen und direkte Sonnenbestrahlung für die ersten zwei bis drei Wochen vermeiden.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.