Willkommen auf unserer Seite zur Dermabrasion bei Rhinophym, wo wir Ihnen in Buchholz effektive Behandlungsmöglichkeiten für die Knollnase anbieten.
20+ Jahre Erfahrung
Kostenlose Erstberatung
Alles auf einen Blick
OP-Dauer
Ca. 30 bis 90 Minuten
Narkose
Kurze Durchführung unter lokaler Anästhesie, Dauer ca. 1-2 Stunden, keine Vollnarkose nötig.
Aufenthalt in der Klinik
Dauer: 1-2 Tage; nötig: ja, zur Nachsorge und Überwachung.
Kosten
300€ - 1500€
Nachbehandlung
Intervalle: Regelmäßige Reinigung, Feuchtigkeitspflege, Sonnenschutz, Vermeidung von reizenden Produkten.
Faden-Entfernung
Fäden werden in der Regel nach 7-14 Tagen entfernt, falls verwendet.
Alltag
In der Regel nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.
Sport
Sport nach der Behandlung frühestens nach 2-4 Wochen, abhängig von Heilungsverlauf.
Häufig kombiniert mit
Lasertherapie, chemische Peelings, Hautverjüngung, Filler, Hautpflegeprodukte

Experte
Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Tomislav A. Zrnc
Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc ist ein erfahrener Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz. Seine Schwerpunkte liegen in der oralchirurgischen Behandlung und der ästhetischen Gesichtschirurgie.
1997–2004: Studium der Humanmedizin an der Universität Hamburg
2005–2010: Studium der Zahnmedizin an der Universität Hamburg
Facharztausbildung am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und Universitätsspital Basel
Tätigkeit als Oberarzt und stellvertretender Klinikleiter an der Medizinischen Universität Graz
2021: Gründung der MKG Nordheide in Buchholz
Internationale Fortbildungen, u.a. in den USA, Schweiz und Österreich
Experte
Dr. med. Dr. med. dent. Oliver Vorwig
Dr. Vorwig ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Zu seinen Schwerpunkten gehören die prothetisch orientierte Implantologie und augmentative Chirurgie, Dermatochirurgie mit ästhetischer Rekonstruktion sowie die Dysgnathiechirurgie.
1996–2006: Studium der Human- und Zahnmedizin an der Universität Hamburg
Promotion im Fach Humanmedizin: „Ein neues Darstellungsverfahren zum Leistungsverhalten einer chirurgischen Abteilung mit Hilfe einer selbst entwickelten Kurvenabbildung“
Promotion im Fach Zahnmedizin: „Microvascular stent anastomosis using N‑fibroin stents: feasibility, ischemia time, and complications“
Oberarzt im Klinikum Reinkenheide/Bremerhaven und in der MKG-Chirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Fachgesellschaften: Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Mund‑, Kiefer‑, Gesichtschirurgie (DGMKG) und AOCMF


Experte
Dr. med. Dr. med. dent. Georgios Mistakidis
Dr. Mistakidis ist Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zertifizierter Implantologe (DGMKG; BDO) in der MVZ MKG Nordheide GbR. Zu seinen Schwerpunkten gehören die prothetisch orientierte Implantologie, augmentative Chirurgie mit autologem Knochen und die mikrochirurgische Endodontie.
Studium der Zahn- und Humanmedizin an der Universität Hamburg
2004: Promotion im Fach Humanmedizin: „Immunhistochemische Untersuchung der L1-Expression bei Neurofibromatose assoziierten Tumoren unterschiedlicher Entität“
Dissertation im Fach Zahnmedizin: „Erste Lebensqualitätsmessung bei Patienten mit einem Malignom (T3- oder T4) im Kopf-Hals-Bereich mit einem neu entwickelten Psychometrischen Fragebogen“
Seit 2009 zertifizierter Implantologe (DGMKG; BDO)
Mitgesellschafter der MVZ MKG Nordheide GbR
Experte
Dr. med. dent. Lisa-Dorothea Stenzel M.Sc.
Dr. Stenzel ist Fachzahnärztin für Oralchirurgie in der MVZ MKG Nordheide und zertifizierte Implantologin (M.Sc.). Ihre Schwerpunkte liegen auf Keramikimplantaten, biologischer Oralchirurgie und 3D-gestützter Operationsplanung.
Studium der Zahnmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
2011: Promotion mit Disputation
2014: Master of Science in Implantology and Dental Surgery
2016: Zertifizierung zur Fachzahnärztin für Oralchirurgie
Juni 2021: Aufnahme der Tätigkeit im MVZ MKG Nordheide

Vorteile
Die Dermabrasion bei Rhinophym (Knollnase) Behandlung bietet zahlreiche Vorteile für Patienten in Buchholz, die unter dieser Erkrankung leiden. Zu den wesentlichen Vorteilen gehören:
- Verbesserte Hautstruktur: Dermabrasion entfernt beschädigte Hautschichten und fördert die Regeneration gesunder Haut.
- Natürliche Ergebnisse: Die Behandlung führt zu einem harmonischeren Erscheinungsbild des Gesichts, was das Selbstbewusstsein stärkt.
- Minimale Narbenbildung: Durch präzise Techniken wird das Risiko von Narben weitgehend reduziert.
- Kurze Behandlungsdauer: Die Sitzung ist in der Regel schnell durchführbar, was für viele Patienten in Buchholz attraktiv ist.
Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, ein erfahrener Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz, legt großen Wert auf individuelle Behandlungsansätze. Durch seine Expertise wird die Dermabrasion gezielt eingesetzt, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Risiken
Die Dermabrasion bei Rhinophym (Knollnase) Behandlung birgt einige Risiken, die berücksichtigt werden sollten. Zu den häufigsten Komplikationen zählen:
- Infektionen
- Blutungen
- Narbenbildung
- Hypopigmentierung oder Hyperpigmentierung
Um diese Risiken zu minimieren, sind folgende Maßnahmen entscheidend:
- Voruntersuchung durch einen erfahrenen Facharzt, wie Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc in Buchholz
- Einhalten der Nachsorgeanweisungen
- Vermeidung von Sonneneinstrahlung während der Heilungsphase
- Regelmäßige Nachkontrollen zur frühzeitigen Erkennung von Komplikationen
Dank seiner langjährigen Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie und zahlreichen internationalen Fortbildungen, bietet Dr. Zrnc in Buchholz eine kompetente Betreuung, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
Vorbereitung
Die Dermabrasion bei Rhinophym (Knollnase) Behandlung erfordert eine umfassende Vorbereitung und Beratung, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In der MKG Nordheide in Buchholz werden Patienten vor der Behandlung ausführlich informiert. Wichtige Punkte sind:
- medizinische Vorgeschichte: Alle relevanten Erkrankungen und Allergien müssen besprochen werden.
- Erwartungen: Klare Kommunikation über Ziele und realistische Ergebnisse ist entscheidend.
- Nachsorge: Patienten sollten über die notwendige Nachsorge und Pflege informiert werden.
- Beratungsgespräch: Durch das persönliche Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, einem erfahrenen Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, erhalten Patienten wertvolle Einblicke und individuelle Empfehlungen.
Die Dermabrasion kann effektiv zur Verbesserung des Hautbildes beitragen und sollte mit einem kompetenten Team in Buchholz besprochen werden.
Ablauf der Behandlung
Die Dermabrasion bei Rhinophym (Knollnase) Behandlung ist ein effektives Verfahren zur Verbesserung des Hautbildes. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt:
- Konsultation: Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch in unserer Praxis in Buchholz. Hier wird der individuelle Behandlungsplan erstellt.
- Vorbereitung: Vor der Dermabrasion wird die Haut gereinigt und ggf. betäubt, um den Komfort zu erhöhen.
- Dermabrasion: Mithilfe eines rotierenden Gerätes wird die oberste Hautschicht sanft abgetragen. Dies fördert die Regeneration und das Wachstum neuer Hautzellen.
- Nachsorge: Nach der Behandlung sind spezielle Pflegemaßnahmen erforderlich, um die Heilung zu unterstützen.
Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz, bringt umfangreiche Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie mit, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf seine Fachkompetenz!
Die Dermabrasion ist ein bewährtes Verfahren, um das Erscheinungsbild der Knollnase zu verbessern und die Hautstruktur zu verfeinern.
Erholungsphase und Ergebnisse
Die Erholungsphase nach Eingriffen im Bereich des Kopfes ist entscheidend für den Heilungsprozess. In der Regel dauert diese Phase zwischen 1 bis 2 Wochen, abhängig von der Art des Eingriffs und individuellen Faktoren. Wichtige Aspekte der Erholungsphase sind:
- Schmerzkontrolle: Medikamente werden verordnet, um Schmerzen zu lindern.
- Schwellung und Hämatome: Diese sind häufig und sollten nach wenigen Tagen abklingen.
- Nachsorge: Regelmäßige Kontrolltermine sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.
Die Ergebnisse eines Eingriffs sind oft direkt nach der Erholungsphase sichtbar, jedoch können finale Resultate bis zu 3 Monate benötigen. Statistiken zeigen, dass Patienten in Buchholz eine hohe Zufriedenheitsrate mit den Ergebnissen erzielen. Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc, Mitbegründer der MKG Nordheide in Buchholz, legt großen Wert auf individuelle Nachbetreuung und qualitativ hochwertige Ergebnisse, die auf seinen umfassenden Erfahrungen in der ästhetischen Gesichtschirurgie basieren.
Bedeutung der medizinischen Expertise
Bei der Dermabrasion bei Rhinophym (Knollnase) Behandlung ist es entscheidend, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern vor allem auf die Erfahrung und Expertise des behandelnden Arztes. Eine unsachgemäße Durchführung kann zu unerwünschten Ergebnissen führen. Daher sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Qualifikation: Wählen Sie Fachärzte mit nachgewiesener Erfahrung in der ästhetischen Gesichtschirurgie, wie zum Beispiel Priv.-Doz. Dr. Tomislav A. Zrnc in Buchholz.
- Erfahrung: Langjährige Praxis und internationale Fortbildungen sind unerlässlich.
- Vertrauen: Eine persönliche Beratung schafft Sicherheit und Vertrauen.
Ergebnisse können stark variieren, je nachdem, wer die Behandlung durchführt. Aus diesem Grund ist die Wahl eines erfahrenen Spezialisten in Buchholz von großer Bedeutung.
Häufige Fragen
Wie führen wir den Eingriff durch?
Was ist nach dem Eingriff wichtig?
Nach der Dermabrasion bei Rhinophym ist es wichtig, die behandelte Haut gut zu pflegen, Sonnenexposition zu vermeiden, auf Hygiene zu achten und gegebenenfalls eine Auszeit von sozialen Aktivitäten einzuplanen, um die Heilung zu unterstützen.
Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?
Nach einer Dermabrasion bei Rhinophym kann die Erholungszeit schmerzhaft sein, typischerweise sind Rötung und Schwellung für ein bis zwei Wochen zu erwarten, wobei lokale Betäubung und Ruhe helfen, die Beschwerden zu lindern.
Wie lange dauert die Heilung?
Die Heilung nach einer Dermabrasion bei Rhinophym dauert in der Regel zwei bis vier Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der behandelten Hautstelle und der Einhaltung von Nachsorgehinweisen ab.
Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?
Nach einer Dermabrasion bei Rhinophym verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen, wobei eine Erholungszeit von mindestens einer Woche empfohlen wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?
Nach einer Dermabrasion bei Rhinophym-Behandlung sollten Sie mit einer Erholungszeit von etwa 1 bis 3 Wochen rechnen, bevor Sie wieder uneingeschränkt am Alltag teilnehmen können, abhängig von Ihrem individuellen Heilungsverlauf und den empfohlenen Nachsorgemaßnahmen.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.